Breitbandtechnik Produkte Hauptverteiler Odf Rack Fertigung Detail

11.08.2025 | 12:00 Uhr

Produktinfos

Platzsparend geplant: Technikgebäude für leistungsstarke Glasfasernetze

Technikgebäude wie PoP-Stationen sind das Rückgrat moderner Glasfasernetze. Besonders in Städten, wo Platz knapp und teuer ist, sind kompakte und flexible Lösungen gefragt. Mit unseren platzsparenden PoP-Stationen können Netzbetreiber leistungsstarke Knotenpunkte effizient installieren – selbst unter engen baulichen Bedingungen.

Effizienz in engen Räumen: Intelligente Konzepte für Städte

In urbanen Räumen ist freier Platz eine der wertvollsten Ressourcen. Unterirdische Leitungsnetze sind dicht belegt, Genehmigungsprozesse oft komplex und Bauflächen knapp sowie teuer. In Innenstädten können die Tiefbaukosten bis zu 50.000 € pro Kilometer betragen – platzoptimierte Lösungen sparen hier nicht nur Raum, sondern auch Budget.

Für den Glasfaserausbau bedeutet das: Jedes Technikgebäude muss sich nahtlos in die Umgebung einfügen und vorhandene Freiflächen sinnvoll nutzen. Mit kompakter Bauweise und modularer Ausstattung sparen unsere PoP-Stationen Fläche, erleichtern Servicearbeiten und senken Kosten. 

Modulare Planung für individuelle Anforderungen

Von Mini-PoP bis XXL-Technikstation – unsere Technikgebäude lassen sich in Größe und Ausstattung exakt an den Bedarf anpassen. Racks, Patchpanels, Zugangssysteme oder Sicherheitspakete werden so integriert, dass kein Platz verschenkt wird und gleichzeitig höchste Betriebssicherheit gewährleistet ist. Das Ergebnis: maßgeschneiderte Lösungen, die Funktionalität und Flächenökonomie perfekt vereinen.

Zusätzlich bieten wir unsere Technikgebäude mit zwei unterschiedlichen Raumkonzepten an:

  • Mit Kabelkeller: 
Durch den Einbau eines aufgeständerten Doppelbodens werden tiefbauseitige Kabelanschlüsse unsichtbar und platzsparend im Untergeschoss geführt. Oberhalb entsteht wertvoller Raum für Racks, ODFs sowie Klima- und Stromtechnik – eine clevere Lösung für kompakte Gebäude.
  • 2-Raum-Lösung: 
Hier sorgt die klare Trennung von Glasfasertechnik und Infrastruktur für Struktur und Ergonomie. Alle Arbeiten erfolgen ebenerdig, sodass Servicepersonal effizient und schnell agieren kann. Die optionale Durchgangstür erlaubt eine zusätzliche räumliche Abgrenzung ohne Platzverlust. 

Qualität, die Prozesse verschlankt

Mit über 20 Jahren Erfahrung planen und bauen wir Technikgebäude nach höchsten Standards. TÜV-geprüft, DIN VDE 0800-720 normkonform und 100 % förderfähig – unsere PoP-Stationen sind darauf ausgelegt, langfristig effizient zu arbeiten. Die Fertigung in Deutschland garantiert kurze Lieferzeiten und reibungslose Abläufe.

Alles aus einer Hand – für einen schlanken Projektablauf: Von der Fundamentvorbereitung über Transport und Genehmigungen bis zum präzisen Aufbau übernehmen wir auf Wunsch sämtliche Schritte. So sparen Sie Zeit, minimieren Koordinationsaufwand und bringen Ihr Netz schneller ans Laufen. 

Wann dürfen wir Sie bei Ihrem Projekt beraten?

Kontaktieren Sie uns einfach für ein unverbindliches Beratungsgespräch – unser Team steht Ihnen mit Lösungen zur Seite, die sich an Ihren Anforderungen orientieren.

Frank Schweizer als Ansprechpartner für Glasfaserberatung mit Kontaktmöglichkeiten