Breitbandtechnik Airjet×tmw Hero

AIRJET 300 als Exponat im Technischen Museum Wien

Das Technische Museum Wien zeigt seit April 2025 in der neuen Dauerausstellung „Materialwelten“ den AIRJET 300 von Breitbandtechnik Deutschland. Das kabelschonende Glasfaser-Einblasgerät ist Teil des Ausstellungsschwerpunkts zu Materialien der digitalen Infrastruktur.

Ausstellung zu Werkstoffen, die unsere Zeit prägen

Am 9. April 2025 wurde im Technischen Museum Wien die neue Dauerausstellung „Materialwelten“ eröffnet – begleitet von über 200 Gästen und einem vielseitigen Rahmenprogramm. Im Fokus der Ausstellung stehen Werkstoffe, die unsere heutige Lebenswelt prägen, darunter auch Glasfasern als zukunftsweisende Technologie der digitalen Kommunikation. Mit dem AIRJET 300 als Exponat zur modernen Glasfaserverlegung unterstützt Breitbandtechnik Deutschland die Ausstellung.

Breitbandtechnik Airjetxtwm Materialwelten Moodbild

Intelligentes Einblasgerät der Zukunft

Der AIRJET 300 kombiniert eine besonders kabelschonende Einblastechnik mit intelligenter Überwachung, integrierter Druckprüfung und automatisierter Protokollierung nach Telekom-Standard. Mit seiner leistungsstarken Schubkraft und luftdichten Einblasdüse steht er für Effizienz, Sicherheit und Digitalisierung auf der Baustelle – und ist nun Teil eines öffentlich sichtbaren Technikdialogs in einem der renommiertesten Museen im deutschsprachigen Raum.

Fragen zum AIRJET 300? Wir beraten Sie gern.

Sie möchten mehr über den AIRJET 300 erfahren oder interessieren sich für die passende Lösung für Ihr Ausbauprojekt? Unser Team steht Ihnen für Rückfragen, technische Details und Beratung jederzeit gern zur Verfügung.

Frank Schweizer als Ansprechpartner für Glasfaserberatung mit Kontaktmöglichkeiten